
"Wohnhausbrand in Halbenrain mit 6 vermissten Personen", so lautete am 15. Mai der Übungseinsatzbefehl für die Feuerwehren Dietzen, Oberpurkla und Halbenrain.
Bei der Erkundung der Lage stellte Einsatzleiter LM Alexander Platzer fest, dass zwei Personen im Obergeschoß am Balkon bzw. beim Fenster auf ihre Rettung warteten und die weiteren 4 Personen im Gebäude vermisst wurden. Sofort wurde eine Leiterrettung vorbereitet, und kurz darauf rückte der Atemschutztrupp der FF Oberpurkla ins Gebäude ab. Die FF Dietzen baute eine Zubringleitung von einem Löschwasserbehälter auf. Nachdem die ersten Personen ins Freie gebracht waren, rückte der Atemschutztrupp der FF Halbenrain in das Brandobjekt ab und führte zwei weitere Menschenrettungen durch. Nach dem "Brand aus" wurde das Objekt mit dem Druckbelüfter rauchfrei gemacht.
Im Anschluss an die Schlussbesprechung im Rüsthaus, bei der vor Allem die gute Zusammenarbeit der 3 Nachbarwehren hervorgehoben wurde, lud Bürgermeister Ing. Raphael Scheucher auf eine Jause und Getränke ein.
Besonderer Dank dafür, und für die Möglichkeit in dem Objekt zu üben!
Eingesetzt waren die Feuerwehren Halbenrain, Dietzen und Oberpurkla mit 31 Mann und 4 Fahrzeugen.
Als Übungsbeobachter waren Abschnittskommandant ABI Markus Eberhart und Bereichs-Atemschutzbeauftragter OBI d.F. Heinrich Plaschg vor Ort.