Einsätze 2025

BMA-Alarm in Unterpurkla

30. September 2025 Alarmierung: Sirenenalarm um 03:49 Uhr Einsatzort: Wohngemeinschaft in Unterpurkla Dauer: 30 min Mannschaftsstärke: 8 Mann Fahrzeuge: RLFA 2000, KLF weitere Kräfte: FF Unterpurkla FF Oberpurkla   Am 30. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Halbenrain gemeinsam mit der FF Unterpurkla und der FF Oberpurkla um 03:49 Uhr mittels Sirene zu einem Brandmeldeanlagenalarm in Unterpurkla alarmiert. Am Einsatzort wurde festgestellt das es sich um einen Fehlalarm handelt. Somit konnten nach der Kontrolle der Räume alle Einsatzkräfte wieder einrücken. Die FF Halbenrain war mit 2 Fahrzeugen und Mann vor Ort.  

Weiterlesen »

Entfernung von gefährlichem Wespennest

12. Juli 2025 Alarmierung: Stiller Alarm um 19:21 Uhr Einsatzort: Halbenrain Dauer: ca. 30 min Einsatzleiter: HBI Philipp Kern Mannschaftsstärke: 10 Mann Fahrzeuge: RLFA 2000, MTFA weitere Kräfte: FF Oberpurkla     Am Abend des 12 Juli, wurde die FF Halbenrain mittels stillem Alarm zur Entfernung eines gefährlichen Wespennestes im Ortsgebiet von Halbenrain gerufen. Dabei wurden wir von der FF Oberpurkla mit ihrer Insektenbekämpfungs-Ausrüstung unterstützt. So konnte das Wespennest rasch entfernt und an einem anderen Ort ausgesetzt werden. Nach gut 30 Minuten konnten wir wieder einrücken. Eingesetzt waren die FF Halbenrain mit RLFA 2000, MTFA und 10 Mann und die FF Oberpurkla mit MTFA und 3 Mann.  

Weiterlesen »

Erneut tödlicher Arbeitsunfall mit Förderschnecke

05. Juli 2025 Alarmierung: Sirenenalarm um 12:25 Uhr Einsatzort: Oberpurkla Dauer: ca. 1 Std 45 min Mannschaftsstärke: 14 Mann Fahrzeuge: RLFA2000, KLF, MTFAweitere Kräfte: FF Oberpurkla FF Hof bei Straden ABI Markus Eberhart Polizei Rotes Kreuz und Notarzt KIT Team Steiermark Am 05. Juli wurden um 12:25 die Feuerwehren Oberpurkla und Halbenrain mit dem Alarmstichwort T11- Menschenrettung – “Person in Förderschnecke eingeklemmt“ alarmiert! Zusätzlich wurde auch die FF Hof bei Straden nachalarmiert. Ein Arbeiter war auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Oberpurkla (Gemeinde Halbenrain) aus vorerst unbekannter Ursache in eine Förderschnecke geraten und darin eingeklemmt worden. Nach dem Eintreffen des mitalarmierten Notarztes, der nur mehr den Tod des Mannes feststellen konnte, führten unsere Kameraden die Bergung durch. Der Einsatz der FF Hof bei Straden war nicht mehr erforderlich. Nach diesem schwierigen Einsatz trafen sich die eingesetzten Kameraden zur Nachbesprechung des Unfalldramas im Rüsthaus Oberpurkla.  Die Feuerwehr Halbenrain stand mit 3 Fahrzeugen und 14 Mann im Einsatz.  

Weiterlesen »

BMA-Alarm in Halbenrain

22. Juni 2025 Alarmierung: Sirenenalarm um 13:51 Uhr Einsatzort: Mülldeponie Halbenrain Dauer: ca. 50 min Einsatzleiter: HBI Philipp Kern Mannschaftsstärke: 9 Mann Fahrzeuge: RLFA 2000, KLF     Am Sonntag, dem 22. Juni, wurden wir um 13.51 Uhr mittels Sirene zu einem Brandmeldeanlagenalarm alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Der betroffene Bereich wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert und die Brandmeldeanlage zurückgesetzt. Nach der Absprache mit dem Bereitschaftsdienstmitarbeiter der Firma konnten wir wieder einrücken. Die FF Halbenrain war mit RLFA 2000 und KLF sowie 9 Kameraden am Einsatzort.  

Weiterlesen »