Brandübung mit Atemschutz in Halbenrain

Veröffentlicht am 18. Juli 2025 um 22:30

In Halbenrain fand am 18. Juli eine Einsatzübung mit 4 Feuerwehren statt. Übungsszenario war ein Wohnhausbrand mit 4 vermissten Personen.

 

Die Feuerwehren Halbenrain, Klöch, Weixelbaum und Gruisla wurden um 18:30 Uhr zu einem Wohnhausbrand mit vermissten Personen alarmiert. 

Bereits auf Anfahrt rüsteten sich die Atemschutztrupps aus und rückten beim Eintreffen ins Brandobjekt vor. Die FF Gruisla errichtete eine Zubringleitung vom nahegelegenen Bach zur Versorgung der Tankwägen.

Rasch konnten die Atemschutztrupps die ersten Personen retten. Schwieriger gestaltete sich die Rettung der Personen im Obergeschoss, da im Gebäude aufgrund von Umbauarbeiten keine Stiege mehr vorhanden war.

Durch Zusammengreifen der Einsatzkräfte konnten jedoch auch diese beiden Personen über den Leiterweg gerettet werden.

Bei der Schlussbesprechung dankte HBI Philipp Kern den Einsatzkräften für die Teilnahme an der Übung und für die hervorragende Zusammenarbeit sowie Günther Lang für das Übungsobjekt und LM d. F. Alois Krauthackl-Radl für die Vorbereitung der Übung.

Dieser lobte ebenfalls die gute Zusammenarbeit und dankte Bgm. Ing. Raphael Scheucher für die Bierspende, Günther Lang für die gespendeten Semmeln und dem Küchenteam der FF Halbenrain für die Vorbereitung der Verpflegung.

Danach wurde mit Speis und Trank dieser kameradschaftliche Abend vollendet.

 

Eingesetzt waren die Feuerwehren Halbenrain, Klöch, Weixelbaum und Gruisla mit 32 Mann und 5 Fahrzeugen.