T03V - VU mit Verl/T03 - VU-Berg.-Öl/T06 - Suchaktion
14.07.2025
Alarmierung: Sirenenalarm um 13:26 Uhr
Einsatzort: L259 Purklastraße, OT Klöchberg
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Mannschaftsstärke: 8 Mann
Fahrzeuge: RLFA 2000, KLF, MTFA
weitere Kräfte:
FF Hürth
FF Klöch
FF Oberpurkla
Drohne BFVRA
ABI Markus Eberhart
BR Armin Christandl
Polizei
Rettung und Notarzt
Rettungshubschrauber C12
Straßenerhaltungsdienst
Abschleppunternehmen
TKV
Nach einem Verkehrunfall mit einem Pferd und einem Kleintransporter wurde die FF Halbenrain gestern zur Unterstützung der FF Hürth bei der Fahrzeugbergung auf die L259 (Purklastraße) in Klöchberg alarmiert. Gleichzeitig wurde auch die Drohne und die FF Klöch alarmiert, da die Besitzerin des Pferdes abgängig war. Auf der Anfahrt Richtung Hürth konnten wir die Reiterin an der L235 (Steintalstraße) auffinden, sie dürfte zuvor im Wald von ihrem Pferd schwer verletzt worden sein. Umgehend wurde sie zum eingerichteten Sanitätsplatz gebracht und von Feuerwehrsanitätern erstversorgt und anschließend der Rettung übergeben. Vom nachalarmierten Rettungshubschrauber C12 wurde Sie ins LKH nach Graz gebracht. Nebenbei wurde der schwer demolierte Kleintransporter von der Straße geschoben und die stark verschmutzte Fahrbahn gereinigt. Glücklicherweise kamen die beiden Insassen des Fahrzeuges mit dem Schrecken davon, das Pferd erlitt durch den Zusammenstoß jedoch tödliche Verletzungen. Im Anschluss wurde im Zuge der Tatrekonstruktion der Polizei der Wald zwischen L259 und L235 großflächig abgesucht, dazu wurde auch die FF Oberpurkla nachalarmiert. Nachdem der Unfallort der Reiterin im Wald gefunden wurde, konnten wir zur Einsatznachbesprechung ins Rüsthaus Hürth einrücken. Die FF Halbenrain, die mit 3 Fahrzeugen und 8 Mann ausgerückt war, war nach ca. 3,5 Stunden wieder einsatzbereit.