Technische Übung
Am 29. Juni wurde bei der FF Halbenrain wieder fleißig geübt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit einem Auto und einem Anhänger, bei dem der Fahrer aus dem PKW geschleudert und unter dem Fahrzeug eingeklemmt wurde.
29.06.2023
Am 29. Juni wurde bei der FF Halbenrain wieder fleißig geübt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit einem Auto und einem Anhänger, bei dem der Fahrer aus dem PKW geschleudert und unter dem Fahrzeug eingeklemmt wurde.
20.05.2023
Trotz der einsatzreichen letzten Tage wurde die geplante Übung bei der Bioenergie Halbenrain am 20. Mai durchgeführt. Um 15:06 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Halbenrain, Dietzen, Oberpurkla und Weixelbaum zu einem Brand mit 3 vermissten Personen alarmiert.
10.04.2023
Am 10. April duften wir zu einem erfreulichen Anlass ausrücken! Unser OBI a.D. Thomas Weinhandl wurde zum ersten mal Papa!
22.03.2023
Aufgrund der aktuellen Waldbrandgefahr wurde von der BH Südoststeiermark ein Bezirks-Verodungsblatt herausgegeben. Auch die Freiwillige Feuerwehr Halbenrain rät dringend vom Entzünden von Feuern und Rauchen im Wald, sowie der Abhaltung von Osterfeuern ab.
16.03.2023
Am 16. März wurde bei der FF Halbenrain die erste Allgemeine Übung des Jahres abgehalten. OBI Martin Schmidlechner bereitete dafür ein technisches Einsatzszenario vor.
10.02.2023
Am 10. Februar wurde um 19:00 die diesjährige Wehrversammlung im Rüsthaus der FF Halbenrain abgehalten.
28.01.2023
24.12.2022
12.11.2022
15.10.2022
17.09.2022
Gemeinsam mit weiteren Feuerwehren aus dem Bereich Radkersburg, Leibnitz und Slowenien rückten wir am 17. September mit zwei Zügen zur KHD-Übung (Katastrophenhilfsdienst) im Raum Oberwart aus.
26.08.2022
Die Feuerwehren Hof und Halbenrain trafen sich am 26. August zu einer gemeinsamen technischen Übung.